ProvenExpert
2.176 Kundenbewertungen
Empfehlung! Sehr freundlich, gute Beratung, schnelle Antworten. Top...
Mehr InfosMehr Infos
Landimmo24

| 02.04.2025

Tipps für nachhaltige und erfolgreiche Eigenjagd-Bewirtschaftung

Tipps für nachhaltige und erfolgreiche Eigenjagd-Bewirtschaftung

Der nachhaltige Umgang mit Ihrer Jagdfläche sorgt für ein ökologisches Gleichgewicht und steigert langfristig den Wert Ihres Jagdgrundstücks. #Jagdmanagement #Eigenjagd #Landimmo24 #Wildschutz

Unsere Top-Tipps:

  1. Wildbestand kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig die Tierpopulation, um Wildschäden zu vermeiden.
  2. Lebensräume schaffen: Fördern Sie durch Anpflanzungen und Rückzugsorte die Artenvielfalt.
  3. Wildäcker und Kirrungen anlegen: So ziehen Sie das Wild gezielt an und lenken es von landwirtschaftlich genutzten Flächen ab.
  4. Sicherheitskonzept entwickeln: Klären Sie Jagdberechtigungen und informieren Sie Ihre Nachbarn über Jagdtermine.

📚 Nützliche Quellen zur nachhaltigen Jagdbewirtschaftung:

👉 Mit diesen Maßnahmen bewahren Sie Natur und Wildbestand nachhaltig – wir beraten Sie gerne!